Neuigkeiten
Herzstück der durch die in Köln ansässige WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisierten Wohnbebauung „Lück“ im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eine autofreie und begrünte Hofpromenade.
Quelle: Picksell Studio
Kölner Wohnquartier „Lück“ setzt auf WDVS von alsecco mit hocheffizientem purenotherm S Dämmstoff
Mehr Raum zum Leben
In einem der beliebtesten Kölner Veedel Ehrenfeld entstand in überraschend kurzer Bauzeit mit „Lück“ ein neues Wohnquartier. 216 Wohneinheiten, verteilt auf 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer-Wohnungen, umfasst das Ensemble aus vier Bauteilen mit 15 Häusern. Herzstück der durch die in Köln ansässige WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisierten Wohnbebauung ist eine autofreie und begrünte Hofpromenade. Die im Effizienzhausstandard EH 55 erstellten Baukörper werden über eine solar- und abwasserwärmebasierte Energiegewinnung beheizt. Wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Nutzung sind die hochdämmenden PU-Platten der puren gmbh als Teil des Wärmedämmverbundsystems (kurz WDVS) Alsitherm PUR von der alsecco GmbH an den Außenwänden der Gebäude. Dabei wurden zur optischen Gestaltung des Quartiers Teile der Fassaden verputzt und weitere Teile mit Klinkerriemchen verkleidet. „Lück“ verbindet attraktive Lage, Wohnkomfort sowie nachhaltige Energieversorgung zu einem modernen und ruhigen Rückzugsort.
Das sanierte Gebäude umfasst drei Etagen mit jeweils spezifischen baulichen Herausforderungen.
Foto: Blanke Systems
BLANKE PERMATOP FLÄCHENHEIZSYSTEME
Heizkomfort im Rekordtempo: drei Systeme, eine Lösung
Effizient, schnell, maßgeschneidert: Ein Altbauprojekt zeigt, wie sich mit cleveren Lösungen von Blanke Systems, Iserlohn, flexible Heizsysteme selbst unter Zeitdruck realisieren lassen – ohne Kompromisse beim Komfort.
MAGE Roof & Building Components GmbH stellt die neue "FireSafe"-Produktreihe vor – entwickelt für optimalen Brandschutz und hohe Energieeffizienz.
Foto: MAGE Herzberg
Neue Produktfamilie "FireSafe" von MAGE – Dämmung top! Feuer Stopp!
Innovative Lösungen für Brandschutz und Energieeffizienz
MAGE Roof & Building Components GmbH präsentiert stolz die neue Produktfamilie "FireSafe", die speziell entwickelt wurde, um höchsten Ansprüchen an Brandschutz und Energieeffizienz gerecht zu werden. Die innovativen Produkte sind sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen geeignet.
Mit der Dach- und Dichtungsbahn EVALON® VSK bietet alwitra eine praxisnahe und nachhaltige Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern auch mit Bitumen- oder PVC-weich-Bahnen – speziell für Flächen, die zur Installation von Photovoltaikanlagen genutzt werden sollen.
Foto: alwitra
alwitra EVALON® VSK
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
EVALON® VSK von alwitra ist eine effiziente, nachhaltige und praxisnahe Dach- und Dichtungsbahn zur Sanierung bestehender Dächer, auch bei Bitumen oder PVC-P. Die Kombination aus bewährter Qualität und innovativer Selbstklebetechnologie macht EVALON® VSK zur idealen Wahl für effiziente und kostenbewusste Dachsanierungen.
In Zukunft gemeinsam für Blanke Systems aktiv: Christoph Hegmann (li), Leiter der Anwendungstechnik, und Produktmanager Karl-Friedrich Westerhoff
Foto: Blanke
Karl-Friedrich Westerhoff zurück bei Blanke Systems
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Grosses zu bewegen
Nach einer dreimonatigen Pause, die er selbst humorvoll als „berufliche Selbstfindung deluxe mit Kaffee und Kopfkratzen“ beschreibt, kehrt Karl-Friedrich Westerhoff zur Blanke Systems GmbH zurück – mit neuem Aufgabenbereich als Produktmanager.
Auf dem begehbaren Flachdach der Multifunktionshalle in Alfter, entworfen von Königs Architekten, Köln, finden sich ein Ballsportfeld sowie Spiel-, Fitness- und Erholungsflächen.
Foto: Constantin Meyer, Köln
alwitra EVALASTIC®-Flachdachsystem für Umgestaltung des Alfter Ortskerns
Dach-Spiel-Platz
Über mehrere Jahre hinweg hat die Gemeinde Alfter die Umgestaltung des zentralen Platzes im Ortskern, dem Herrenwingert, vorbereitet. Dafür wurde ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept aufgestellt, welches die einzelnen Maßnahmen und Veränderungsschritte festlegt. Ein erstes, zugleich umfangreiches Projekt war der Neubau einer Kultur- und Sporthalle. Sie ersetzt die baufällige und nicht mehr wirtschaftlich zu sanierende Mehrzweckhalle in direkter Nachbarschaft zum Neubau. Der Bolzplatz, dem die neue Halle weichen musste, findet einen modernen Ersatz - zwei Etagen höher auf dem Dach der neuen Halle. Denn das Flachdach der Kultur- und Sporthalle bietet neben Fitness- und Erholungsbereichen zusätzlich ein Ballsportfeld. Abgedichtet wurde der multifunktional nutzbare Hallenbau mit dem ökologischen EVALASTIC®-Flachdachsystem von alwitra.
Dank selbstklebender Fasergewebematte in Kombination mit dem hochwertigen PE-Heizrohr mit innovativer Klett-Technologie ist die Verlegung unkompliziert und flexibel.
Foto: Blanke
BLANKE PERMATOP SF 14
Das schlanke Fussbodenheizsystem für schnelle Sanierungen
Mit BLANKE PERMATOP SF 14 präsentiert die Iserlohner Blanke Systems GmbH ein modular aufgebautes, dünnschichtiges Fußbodenheiz- und Kühlsystem, das speziell für Sanierungen und Renovierungen konzipiert wurde. Es zeichnet sich durch eine minimale Aufbauhöhe, schnelle Reaktionszeit und einfache Verlegung aus. BLANKE PERMATOP SF 14 ermöglicht effizientes und komfortables Heizen und Kühlen von Räumen bei minimalem Aufwand.
Hans Bommer (23.8.1938 – 8.8.2025)
Foto: puren gmbh
puren trauert um Firmengründer Hans Bommer
Der visionäre Firmengründer, langjährige Geschäftsführer und Beirat der puren gmbh ist Anfang August im Alter von knapp 87 Jahren verstorben
Hans Bommer, Firmengründer, langjähriger Geschäftsführer und zuletzt Beirat der Überlinger puren gmbh ist am 8. August 2025, kurz vor seinem 87. Geburtstag, verstorben. Die Gesellschafterfamilien Bommer und Heilig, der Beirat, die Geschäftsleitung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Tochterunternehmen Aprithan Schaumstoff Gmbh, Bomat Energiesysteme GmbH, Pro-Innova Dämmtechnik GmbH und puren s.r.o. trauern mit der Familie von Hans Bommer.
Können und Kulinarik – Meat & Greet by Blanke Systems bringt auch 2025 wieder Menschen zusammen.
Foto: Blanke
Blanke Systems GmbH Meat & Greet 2025
Das Hands-On Erlebnis
Blanke Systems GmbH, der Iserlohner Systemanbieter für Fliesenzubehör, verwandelt seine MEHRWERTSTATT auch in diesem September wieder in ein Grill-Erlebnis-Camp. Das beliebte "MEAT & GREET" Event, in informierten Kreisen bereits Kult, steht vor der Tür und verspricht auch dieses Mal wieder eine gelungene Mischung aus ansprechend aufbereiteten Informationen, kulinarischen Genüssen und persönlichem Austausch.
Einblick in die Kastenkonfiguration mit Erfassung von Zusatzausstattungen wie Statikkonsolen, Absturzsicherungen oder Lüftungssystemen.
Foto: Beck+Heun
Online-Shop von Beck+Heun verkürzt Lieferzeiten und schult Produktwissen
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
RokaConnect.de, der Online-Shop für Produkte von Beck+Heun, vereinfacht die Bestellung von individuell zusammengestellten Beschattungssystemen aus Rohbaukästen mit passendem Zubehör. Vorteile wie verkürzte Lieferzeiten, eine 24/7 Kalkulation und schnelle Preisfindung sprechen für sich. Die Anbindung an das technische Regelwerk sowie die Echtzeitprüfung der Konfiguration sorgen für fehlerfreie Angebotskalkulationen und Bestellungen. Rollladenkästen und Zubehörteile können mit RokaConnect.de bequem zu jeder Zeit und von überall aus individuell konfiguriert und als Favoriten im Kundenkonto gespeichert werden. Dank passender Schnittstellen lassen sich Bestellungen direkt aus der Klaes- oder 3E-Fensterbausoftware anstoßen. Der Online-Shop integriert sich problemlos in den Arbeitsalltag von Fensterbauern und beschleunigt den Bestellprozess. Dabei werden neue Mitarbeiter dank der assistierten Führung durch die Bestellabschnitte indirekt geschult.