alwitra GmbH

Der größte Teil des 12.500 m² großen Hallendaches ist bereits mit der hochwertigen EPDM Dachbahn EVALASTIC® abgedichtet.
Foto: alwitra/Sven-Erik Tornow
alwitra – EVALASTIC® schützt Werte
Hochwertige Abdichtung für Logistikhalle
Über viele Jahre war Ehingen überregional als Sitz der ehemaligen Drogeriekette Schlecker bekannt. Dabei hat die größte Stadt im Alb-Donau-Kreis weitaus mehr zu bieten. So versteht sich Ehingen mit ihren vier wirtschaftlich voneinander unabhängigen Bierbrauereien als Bierkulturstadt. Auch andere namhafte Unternehmen wie Liebherr, Sappi und der Maschinen- und Anlagenbauer Kottmann sind in der großen Kreisstadt ansässig. Dennoch hat die Drogeriemarkt-Kette auch über ihren wirtschaftlichen Niedergang hinaus ihre Spuren hinterlassen.
Dazu gehört unter anderem das ehemalige Schlecker Zentrallager in Berg bei Ehingen. Es bietet auf einer Fläche von 105.000 m² mit insgesamt sechs Hallen ausreichend Fläche für die Lagerung von Gütern und Waren. Die Hallenbauten mit Leichtdachkonstruktionen und Waschbetonfassaden werden dank großer Nachfrage nach Lagerfläche von unterschiedlichen Unternehmen aus der Region genutzt. Um auch zukünftig sichere und witterungsgeschützte Lagerräume anbieten zu können, hat sich der neue Eigentümer dazu entschlossen, die Dachabdichtung der Hallen sukzessive zu erneuern.

Neben den Vorteilen bei der Logistik und Lagerung ist EVATEC® Solar 450 bei der Planung äußerst flexibel und zudem schnell in die Dachabdichtung einzubinden.
Foto: alwitra
alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar 450 bauaufsichtlich zugelassen
Beste Basis für PV-Anlagen auf Flachdächern
Mit EVATEC® Solar 450 präsentiert der Trierer Flachdachspezialist alwitra eines der ersten Verankerungsprodukte für PV-Anlagen auf Flachdächern, das über eine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt verfügt. Für Planer, Verarbeiter und Bauherren bedeutet dies größtmögliche Flexibilität und Sicherheit mit einem ballastfreien und wartungsarmen System.

Sven Reintjes wird ab Mitte April 2023 Vertriebsleiter der neu geschaffenen Vertriebsregion Mitte/West bei der alwitra GmbH in Trier.
Foto: alwitra
Sven Reintjes neuer Vertriebsleiter Mitte/West
alwitra stärkt regionale Vertriebsstruktur
Sven Reintjes wird ab Mitte April 2023 Vertriebsleiter der neu geschaffenen Vertriebsregion Mitte/West bei der alwitra GmbH in Trier.

Ab dem 17. Oktober 2022 unterstützt Dr. Ali Reza Ghandehari als Geschäftsführer Operations das Management-Team der alwitra GmbH, Trier.
Foto: alwitra
alwitra GmbH
alwitra verstärkt Management-Team
Ab dem 17. Oktober 2022 unterstützt Dr. Ali Reza Ghandehari als Geschäftsführer das Management-Team der alwitra GmbH, Trier. Der promovierte Maschinenbauingenieur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Operations-Strategie des Flachdachspezialisten verantwortlich.
Aufgabenschwerpunkte von Dr. Ali Reza Ghandehari werden die Führung und Weiterentwicklung der Produktion und der Supply Chain sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Produktionsstandorte sein.

Ondura - hervorgegangen aus dem französischen Unternehmen Onduline - ist ein Spezialist für Bedachungslösungen für geneigte Dächer.
Quelle: Ondura
alwitra GmbH
alwitra und die Ondura-Gruppe werden Teil der neuen Kingspan-Sparte “Roofing and Waterproofing”
Der am 18. Februar 2022 angekündigte Zusammenschluss von Ondura und Kingspan ist von den Aufsichtsbehörden genehmigt worden. Dies ist ein entscheidender Schritt bei der Bildung der neuen Kingspan-Sparte "Roofing and Waterproofing" (Bedachung und Abdichtung).

Teambuilding á la alwitra: Das neue Motto „zusammen hier oben.“ wurde für Kunden auf dem Messestand zum Erlebnis.
Foto: alwitra
alwitra auf der DACH+HOLZ International 2022
Networking auf höchstem Niveau
Vor allem Freude über das Wiedersehen der Branche herrschte auf der viertägigen DACH+HOLZ International 2022 in Köln. Strahlende Gesichter, intensive und ausführliche Gespräche mit investitionsfreudigen Besuchern prägten die Sommer-Edition der Leitmesse der Dach- und Holzbranche. In Köln informierte sich die Dach- und Holzbaubranche vom 05. bis 08. Juli über die Produkte von 342 Firmen aus 20 Ländern.

Nach sehr langer Tätigkeit für alwitra verlässt Geschäftsführer Stefan Rehlinger das Unternehmen Ende Juni 2022.
Foto: alwitra
alwitra GmbH
Geschäftsführer Stefan Rehlinger geht in den Ruhestand
Nach sehr langer Tätigkeit für alwitra verlässt Geschäftsführer Stefan Rehlinger das Unternehmen Ende Juni 2022.
Bereits im März 2022 hat Stefan Rehlinger angekündigt, nach mittlerweile fast 40 Jahren Tätigkeit für alwitra das Unternehmen Mitte des Jahres zu verlassen und Zeit für eine reibungslose Übertragung seiner Aufgaben geschaffen.

Bevorstehender Eigentümerwechsel bei Ondura
Logo: Ondura
alwitra
Bevorstehender Eigentümerwechsel bei Ondura
Die internationale Ondura-Unternehmensgruppe bestehend aus Onduline SAS, CB S.A. und alwitra GmbH, freut sich, eine neue Etappe in ihrer Entwicklung anzukündigen: Kingspan, der weltweit führende Anbieter von Hochleistungsdämmstoffen und Lösungen für die Gebäudehülle, hat am 18.02.2022 ein bindendes Angebot zur Übernahme der Ondura Unternehmensgruppe, an Naxicap Partners abgegeben. Die Übernahme unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen sein.

Wenn vom 5. bis zum 8. Juli 2022 die DACH+HOLZ International ihre Tore in Köln öffnet, ist alwitra als der Spezialist für Flachdachsysteme gern mit dabei.
Foto: alwitra/Sven-Erik Tornow
DACH+HOLZ International im Juli 2022
alwitra ist mit dabei
Wenn vom 5. bis zum 8. Juli 2022 die DACH+HOLZ International ihre Tore in Köln öffnet, ist alwitra als der Spezialist für Flachdachsysteme gern mit dabei. „Wir freuen uns, dass es den Veranstaltern gelungen ist, die Messe 2022 einmalig in den Sommer zu verlegen“, zeigt sich Fritz Stockinger, Vorsitzender der alwitra Geschäftsleitung, begeistert. „Denn zum einen ist die DACH+HOLZ für uns die wichtigste Messe, wenn es um den Bedachungsmarkt geht. Zum anderen gibt es uns die Möglichkeit, mit unserer Kernzielgruppe, den Dachdeckern, Zimmerern und Klempnern ins Gespräch zu kommen und wichtige Impulse einzusammeln.“

Mittels der werkseitig integrierten, homogen verschweißbaren Formteile aus EVALASTIC® oder EVALON® lässt sich die patentierte Montageschiene dauerhaft dicht in die vorhandene Abdichtung einbinden.
Foto: alwitra
alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar
Solarmodule ballastfrei befestigen
Im Zuge der Energiewende spielen bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen Solarmodule weiterhin eine bedeutende und kontinuierlich wachsende Rolle. Schon seit Jahrzehnten weist der Trierer Flachdachspezialist alwitra darauf hin, das ungenutzte Flachdachflächen ideale Standorte für leistungsfähige PV-Anlagen sind. Mit der Montageschiene EVATEC® Solar bietet alwitra jetzt eine neue und patentierte Befestigung für die ballastfreie und wartungsarme Montage von Standard-PV-Modulen auf Warmdächern mit Abdichtung an.