alwitra GmbH
alwitra – Das „Alles-aus-einer-Hand“-Flachdachsystem
Systemrelevant
Als Premium-Systemanbieter für Flachdachabdichtungen präsentiert alwitra ein neues, da erheblich erweitertes „Alles-aus-einer-Hand“-Flachdachsystem. Denn mit der Steinwolle-Dämmplatte EVASTONE® und der PE-Dampfsperre EVAFOL SK ergänzt der Flachdachspezialist nicht nur sein Produktportfolio, sondern geht nach 60 Jahren aus der horizontalen auch in die vertikale Ebene.
alwitra – Nicholas Fuchs neuer Vertriebsleiter Süd
Vertriebsführung komplett
Mit Nicholas Fuchs komplettiert der Trierer Flachdachspezialist alwitra sein Führungstrio im Vertrieb. Gemeinsam mit einem kompetenten und erfahrenen Team verantwortet der 31-jährige Vertriebsprofi die Region Süd.
alwitra EVALASTIC® – natürlich gut zur Umwelt
Weltweit erste Dachbahn mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet
Als weltweit erste EPDM-Dachbahn wurde EVALASTIC® von alwitra mit dem wohl bekanntesten deutschen Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Das vor mehr als 45 Jahren von der Bundesregierung ins Leben gerufene Umweltzeichen zeichnet umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus dem Non-Food-Bereich aus. Erstmals in der Geschichte des „Blauen Engel“ hat nun eine EPDM-Dachbahn diese unabhängige und transparente Kennzeichnung erhalten.
alwitra auf der DACH+HOLZ International 2024 in Stuttgart
Premiumdachsysteme für das Flachdach der Zukunft
Zum Jahresauftakt präsentiert sich die Trierer alwitra GmbH auf der DACH+HOLZ International im März 2024 in Halle 6 – Stand 205. Neben den umfangreichen und weltweit in nahezu allen Klimazonen bewährten Dachabdichtungssystemen EVALON® und EVALASTIC® bilden die hochwertigen und objektbezogen gefertigten Aluminium-Dachrand- und Mauerabdeckungen einen weiteren Schwerpunkt des Messeauftritts. Nicht zuletzt ist die Montageschiene EVATEC® Solar 450 zu erleben. Ferner hält der Flachdachspezialist, der im Jahr 2024 seinen 60. Geburtstag feiert, noch andere Systemerweiterungen parat.
alwitra EVATEC® Solar 450
Kleine Schritte – grosse Wirkung
Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, stehen wir vor einer weiteren und vor allem notwendigen Sanierungswelle. Einerseits, um die hochgesteckten Ziele der Energiewende zu erreichen und andererseits, um Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. Denn wie die Deutsche Energie-Agentur dena mitteilt, wurden etwa drei Viertel des Altbaubestandes noch vor Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung im Jahr 1979 errichtet und sind bis heute gar nicht oder kaum energetisch saniert. Dabei muss es nicht immer die ganz große Lösung sein. So entschlossen sich die Eigentümer eines Einfamilienhauses im Bergischen Land nicht die gesamte Gebäudehülle zu ertüchtigen, sondern zunächst nur das Dach energetisch zu sanieren. Neben einer angemessenen Dämmung und neuer Deckung erhielt das Dach in Teilbereichen auch eine PV-Anlage.
alwitra EVALON® auf saniertem Kirchendach
KiTa in der Kirche
Ungenutzten Kirchengebäuden neues Leben einzuhauchen, klingt einfacher als es in Wirklichkeit ist. Immerhin wurden deren Raumkonzepte auf klar umrissene liturgische Abläufe und große Menschengruppen abgestimmt. Für eine Umnutzung ist der große, hallenartige Gottesdienstraum mit seinen hohen Decken eine besondere Herausforderung. Eine gelungene Umsetzung mit zwei neuen Nutzungen entwickelte das Lingener Architekturbüro Liedtke + Lorenz für die ehemalige Kirche St. Michael im Stadtteil Lingen-Reuschberge.
alwitra – EVALASTIC® schützt Werte
Hochwertige Abdichtung für Logistikhalle
Über viele Jahre war Ehingen überregional als Sitz der ehemaligen Drogeriekette Schlecker bekannt. Dabei hat die größte Stadt im Alb-Donau-Kreis weitaus mehr zu bieten. So versteht sich Ehingen mit ihren vier wirtschaftlich voneinander unabhängigen Bierbrauereien als Bierkulturstadt. Auch andere namhafte Unternehmen wie Liebherr, Sappi und der Maschinen- und Anlagenbauer Kottmann sind in der großen Kreisstadt ansässig. Dennoch hat die Drogeriemarkt-Kette auch über ihren wirtschaftlichen Niedergang hinaus ihre Spuren hinterlassen.
Dazu gehört unter anderem das ehemalige Schlecker Zentrallager in Berg bei Ehingen. Es bietet auf einer Fläche von 105.000 m² mit insgesamt sechs Hallen ausreichend Fläche für die Lagerung von Gütern und Waren. Die Hallenbauten mit Leichtdachkonstruktionen und Waschbetonfassaden werden dank großer Nachfrage nach Lagerfläche von unterschiedlichen Unternehmen aus der Region genutzt. Um auch zukünftig sichere und witterungsgeschützte Lagerräume anbieten zu können, hat sich der neue Eigentümer dazu entschlossen, die Dachabdichtung der Hallen sukzessive zu erneuern.
alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar 450 bauaufsichtlich zugelassen
Beste Basis für PV-Anlagen auf Flachdächern
Mit EVATEC® Solar 450 präsentiert der Trierer Flachdachspezialist alwitra eines der ersten Verankerungsprodukte für PV-Anlagen auf Flachdächern, das über eine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt verfügt. Für Planer, Verarbeiter und Bauherren bedeutet dies größtmögliche Flexibilität und Sicherheit mit einem ballastfreien und wartungsarmen System.
Sven Reintjes neuer Vertriebsleiter Mitte/West
alwitra stärkt regionale Vertriebsstruktur
Sven Reintjes wird ab Mitte April 2023 Vertriebsleiter der neu geschaffenen Vertriebsregion Mitte/West bei der alwitra GmbH in Trier.
alwitra GmbH
alwitra verstärkt Management-Team
Ab dem 17. Oktober 2022 unterstützt Dr. Ali Reza Ghandehari als Geschäftsführer das Management-Team der alwitra GmbH, Trier. Der promovierte Maschinenbauingenieur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Operations-Strategie des Flachdachspezialisten verantwortlich.
Aufgabenschwerpunkte von Dr. Ali Reza Ghandehari werden die Führung und Weiterentwicklung der Produktion und der Supply Chain sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Produktionsstandorte sein.