PORIT GmbH

„PORIT Porenbeton geht dank der guten Zuwächse aus dem vergangenen Jahr und dem gelungenen Messeauftakt in München mit zahlreichen positiven Gesprächen gestärkt und hochmotoviert in das neue Jahr“, so PORIT Geschäftsführer Rudolf Dombrink abschließend.
Foto: PORIT
PORIT auf der BAU 2019
Einfach monolithisch Bauen
Einfach Bauen mit hohem Wohnkomfort bei niedrigen Kosten - das ermöglicht die monolithische Bauweise mit PORIT Porenbeton. Mit diesem Fokus präsentierte sich die PORIT GmbH auf der diesjährigen Weltleitmesse BAU in München. Denn der steigende Bedarf an Wohnraum bei gleichzeitig wachsendem Anspruch an energetischer Effizienz und hoher Wirtschaftlichkeit lassen sich mit den multifunktionalen Steinsystemen von PORIT Porenbeton ideal umsetzen.

PORIT Porenbeton bietet als vielseitig einsetzbarer Mauerwerksbaustoff eine nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit.
Foto: PORIT/Sven-Erik Tornow
PORIT Porenbeton – einfach mehr Möglichkeiten
Ganz schön vielseitig
Bauen gestaltet Lebens- und Wohnraum im Stil der Zeit. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften bietet PORIT Porenbeton hier einfach mehr Möglichkeiten. Denn alle wesentlichen Aufgaben des Mauerwerks - Statik, Bauphysik und Gestalt gebende Hülle - übernimmt PORIT Porenbeton und zeigt sich damit ganz schön vielseitig.

Beim Hausbau mit PORIT Porenbeton stehen Architektur und Formensprache im Vordergrund, ohne auf die Leistungsfähigkeit in Sachen Statik und Bauphysik verzichten zu müssen.
Foto: PORIT/Daniel Vieser
PORIT – nachweislich effizient
Wärmedämmung inklusive
Dauerhafter Brand-, Schall- und Wärmeschutz kombiniert mit hoher Tragfähigkeit – das leistet ein massives Mauerwerk aus PORIT PP2 – 0,35. Schließlich ist die optimierte homogene Porenstruktur, die für gleichbleibend hohe Leistungswerte bei Statik und Wärmedämmung sorgt, besonders zukunftsweisend. Zusätzlich werden neben Zeit und Kosten wertvolle Ressourcen gespart. Das schützt die Umwelt und sorgt für noch mehr Nachhaltigkeit beim Bauen.

Zur schnellen und leicht verständlichen Einführung in die fachgerechte Ausführung von Mauerwerk aus PORIT Porenbeton hat PORIT eine nahezu selbsterklärende Broschüre herausgebracht.
Foto: PORIT
PORIT – fachgerecht einfach
Fachgerechte Ausführung von PORIT Mauerwerk
Mauerwerk aus PORIT Porenbeton ist nicht nur vielseitig und leistungsfähig, sondern auch überraschend einfach fachgerecht zu erstellen. Zur schnellen und leicht verständlichen Einführung in die fachgerechte Ausführung von Mauerwerk aus PORIT Porenbeton hat PORIT eine nahezu selbsterklärende Broschüre herausgebracht.

Ökologische Mehrgenerationensiedlung mit Mauerwerk aus PORIT Porenbeton.
Foto: PORIT/Sven-Erik Tornow
PORIT – nachweislich ökologisch
Wohngesundes Mauerwerk
Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit spielen bei Bauprodukten und Bauwerken eine wichtige Rolle. Um die Nachhaltigkeit von Gebäuden festzustellen und zu bewerten, werden eine Vielzahl von Daten gesammelt und ausgewertet. Dazu gehören auch die Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit der eingesetzten Bauprodukte. PORIT Porenbeton überzeugt hier auf ganzer Linie.

Für Wohnraumerweiterung durch Aufstockung ist PORIT Porenbeton der ideale Baustoff.
Foto: PORIT
PORIT Porenbeton für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung
Alles Neu mit PORIT Porenbeton
Das Frühjahr ist die klassische Saison für Renovierung, Modernisierung oder gleich die komplette Sanierung. Für schnelle, saubere und auch bauphysikalisch beste Ergebnisse sorgt das Systemsteinprogramm von PORIT. Denn PORIT Porenbeton bietet sich überall da an, wo ein leistungsstarker Baustoff mit geringem Flächengewicht gefragt ist.

Auf dem neuen PORIT-Stand mit großer zweiter Ebene und vielen Sitzmöglichkeiten erlebten die fünf mittelständischen Hersteller von PORIT Porenbeton eine enorm positive Resonanz.
Foto: PORIT
PORIT auf der BAU 2017
In Zukunft monolithisch Bauen
Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Kosten - das ermöglicht auch in Zukunft die monolithische Bauweise. Mit diesem Fokus präsentierte sich die PORIT GmbH auf der diesjährigen Weltleitmesse BAU in München. Denn der steigende Bedarf an Wohnraum bei gleichzeitig wachsendem Anspruch an energetischer Effizienz und hoher Wirtschaftlichkeit lassen sich mit den multifunktionalen Steinsystemen von PORIT Porenbeton ideal umsetzen.

PORIT Porenbeton ist mit eingehaltenen Herstellungsnormen und besten Planungsgrundlagen der ideale Mauerwerkstoff für den modernen und zukunftsweisenden Mehrfamilienhausbau bei innerstädtischen Bauvorhaben.
Foto: PORIT
PORIT – Lebensraum schaffen
Leben und Wohnen in der Stadt
Urbanität ist der Trend der Zeit. Seit 2007 leben genauso viele Menschen in Städten wie auf dem Land. Für die Zukunft prognostiziert die UNO einen Anstieg der städtischen Bevölkerung bis 2030 auf über 60 Prozent.
Bezahlbarer Wohnraum in zukunftsfähiger Qualität ist die aktuelle Herausforderung für alle Stadtplaner. PORIT Porenbeton bietet mit seinem umfassenden Steinprogramm vielseitige Möglichkeiten und Chancen für das innerstädtische Bauen. Dazu zählen die Lückenbebauung in monolithischer Bauweise, das modulare Bauen in neuen Quartieren sowie die Aufstockung von Bestandsgebäuden.

PORIT GmbH auf der BAU 2017 – A2.303 – Bauen mit „Leichtigkeit“.
Foto: PORIT
PORIT GmbH auf der BAU 2017 – A2.303
Bauen mit „Leichtigkeit“
Mehr Wohnraum dank modularer Bauweise oder Aufstockung: PORIT kann das. Auf der BAU 2017 in München präsentiert PORIT seine modernen, leistungsstarken und energieeffizienten Systemsteinsortimente aus Porenbeton für den wirtschaftlichen Wohnungsbau. Sie machen dank hoher Tragfähigkeit bei geringer Rohdichte Bauen mit „Leichtigkeit“ möglich. Mit PORIT Porenbeton-Mauerwerk aus natürlichen Rohstoffen bleibt auch die Wohngesundheit nicht auf der Strecke. Aufeinander abgestimmte Systemkomponenten ermöglichen zudem sichere Planung, einfache Verarbeitung und schnellen Baufortschritt.

In der neuen PORIT Broschüre „Mehrfamilienhäuser“ werden die unterschiedlichen Aspekte des Planen und Bauens von Mehrfamilienhäusern mit PORIT Porenbeton aufgegriffen und beleuchtet.
Foto: PORIT
Wohnraum schaffen – PORIT kann das
Raum für alle
Leben und Wohnen in der Stadt ist wieder voll im Trend. Das zeigt deutlich der steigende Wohnraumbedarf in den Ballungszentren. In der neuen Broschüre „Mehrfamilienhäuser“ von PORIT werden Möglichkeiten und Chancen des innerstädtischen Bauens mit PORIT Porenbeton aufgezeigt.