TONALITY GmbH

Klinikneubau Cadix Ziekenhuis vom Architekturbüro Robbrecht & Daem, Gent, als markantes „Scharnier“ zwischen einem neuen Landschaftspark, den Docks und der Innenstadt von Antwerpen.
Foto: TONALITY/Sven-Erik Tornow
Cadix Krankenhaus in Antwerpens neuem Trendquartier
Malerischer Akzent
Mit dem Klinikneubau Cadix Ziekenhuis vom Architekturbüro Robbrecht & Daem, Gent, entstand ein markantes „Scharnier“ zwischen einem neuen Landschaftspark, den Docks und der Innenstadt von Antwerpen. Dabei übernimmt der neue, bis zu 20 Stockwerke hohe Klinikkomplex gleich mehrere Aufgaben: er dient der Stadt als Zentrum für Maximalversorgung, stellt nach Aussagen des Betreibers ZNA eine Referenz für moderne medizinische Dienstleistungen dar und ist Teil eines sich weiter entwickelnden Hochhausclusters. Für die harmonische Einbindung des massiven Baukörpers in die Landschaft sorgen keramische Fassadenelemente in den Farben Blau und Grün von Tonality.

Unterstrichen wird die Eigenständigkeit des Neubaus durch den zurückspringenden und farbig markierten Eingangsbereich, der die Orientierung erleichtert.
Foto: TONALITY/Sven-Erik Tornow
Innovativer Erweiterungsbau
Quadrat mit Profil
Pünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien 2021 ist der Erweiterungsbau der Robert-Jungk-Gesamtschule in Krefeld-Hüls fertiggestellt. Er bietet mit seinen rund 2.600 Quadratmetern Fläche nicht nur Platz für die gymnasiale Oberstufe, sondern beherbergt zusätzlich drei Kunsträume für alle Stufen sowie Räume für die Beratungslehrer und Stufenkoordinatoren. Das zusätzliche Raumangebot war auch dringend notwendig, da nach dem Zusammenschluss mit dem Standort in Kerken die gemeinsame Oberstufe am Standort Krefeld Hüls beschult wird.

Beste Voraussetzung für eine umfassendes „Re-use after use“ bietet das Verwaltungsgebäude der Agentur für Arbeit in Köln mit einer wiederverwendbaren Keramikfassade von Tonality.
Foto: Tonality/Sven-Erik Tornow
Tonality Fassadenkeramik – von Natur aus nachhaltig
Re-use after use
Angesichts begrenzter Rohstoffreserven und anhaltender Lieferengpässe nimmt die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Baustoffen wieder mehr Fahrt auf. Neben sortenreinem Rückbau und Verwertung geht es zunehmend um die Frage, wie Baustoffe auch nach der Nutzungsphase wieder sinnvoll eingesetzt werden können. Bisher gilt für die meisten Materialien nach dem Abriss eher Downcycling, also der Einsatz als Baustoff mit geringerer Qualität und Funktionalität. Einen völlig anderen Ansatz verfolgt Tonality mit seinen keramischen Fassadenelementen: Re-use after use.

Die aus hochwertigen Westerwälder Tonen und im einzigartigen MCS-Verfahren hergestellte Tonality Fassadenkeramik sorgt mit Leichtigkeit für ein langanhaltend robustes, farbintensives und unnachahmliches Erscheinungsbild.
Foto: Tonality/Sven-Erik Tornow
Tonality produziert im MCS-Verfahren
High-End-Keramik
Keine Frage, Rohstoffgrundlage für die außergewöhnlichen keramischen Fassadenelemente der Tonality GmbH, Weroth, sind die ausgesprochen hochwertigen Westerwälder Tone. Und doch führt erst alles, was nach der Gewinnung des Materials folgt, zu den besonderen produktspezifischen Eigenschaften. Denn die Tonality Fassadenelemente werden in dem einzigartigen MCS-Verfahren hergestellt.

Die keramischen Elemente von Tonality sind säure- und laugenbeständig und somit gegenüber allen üblichen Umwelteinflüssen widerstandsfähig.
Foto: TONALITY/Engineerd Assamblies Inc.
Tonality Fassadenkeramik
Alle Wetter
Gebäude schützen. Sowohl deren Nutzer als auch die materiellen Werte, die sich in ihnen befinden. Doch wer schützt eigentlich die Gebäude? Denn während sich Bewohner und deren Wertsachen in den vier Wänden sicher wissen, trotzt die Gebäudehülle allen Gefahren durch Wind und Wetter. Damit das zuverlässig und dauerhaft funktioniert, muss die äußerste Schicht der Gebäudehülle robust und widerstandsfähig sein. Und ganz nebenbei noch ansprechend aussehen.

Zum dauerhaften Schutz vor ungeliebten Graffitis oder Filzstiftschmierereien sind die keramischen Elemente von Tonality mit einem integrierten und permanenten Graffitischutz ausgestattet.
Foto: TONALITY/Sven-Erik Tornow
Tonality Fassaden für lebenslangen Schutz
Graffitis? – na und!
Fassaden sind das optische Highlight eines jeden Bauwerks. Sie geben der Kubatur Gestalt, Farbe und Haptik. Nicht zuletzt erhält die Gebäudearchitektur durch die gewählte Fassadenausführung ihren individuellen Charakter. So prägend die Gebäudehülle auf der einen Seite ist, so anfälliger ist sie auf der anderen. Neben Umwelteinflüssen wie Ruß- und Staubpartikeln oder Moos- und Algenbildung aufgrund ungünstiger Lage sorgen gerade in Ballungszentren Graffitis für unerwünschte Verunreinigungen. Ganz gleich um welche Art der Verschmutzung es sich handelt, in den allermeisten Fällen wird der Fassadenbaustoff durch die notwendige Reinigung gleich mit in Leidenschaft gezogen. Abhilfe schafft eine vorgehängte hinterlüftete Fassade mit hochwertigen Keramikelementen von Tonality.

Mit nur zwei Systemen löst der Anbieter hochwertiger Fassadenkeramik aus Weroth im Westerwald nahezu jede Herausforderung für individuelle Architektur.
Foto: Marc Detiffe
Tonality Fassadenkeramik – Montage mit System
Einfach, sicher, schnell
Ob Großbaustelle oder Kleinstreparatur, am Ende muss es schnell gehen. Denn Zeit ist Geld und Bauzeit ist eigentlich immer knapp. Um so besser, wenn man mit Systemen arbeiten kann, die nicht nur einfach und schnell sind, sondern zudem noch ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Deshalb setzt Tonality neben einer High-End-Keramik auf Montagesysteme, die selbst bei einem Erdbeben noch zuverlässig funktionieren.

Mit Pascal Scholz und Thomas Wille baut Tonality sein kompetentes Team kontinuierlich weiter aus.Fotos: TONALITY
Warning: Undefined array key 1 in /www/htdocs/w0201c7f/fluestertuete.de/templates/tornow/html/layouts/joomla/content/intro_image.php on line 42
Team von Tonality wächst
Noch mehr Knowhow für die keramische Fassade
Um der gestiegenen Nachfrage nach hochwertigen, robusten und zugleich flexibel und leichten Fassadengestaltungen mit keramischen Elementen Rechnung zu tragen, hat sich das Team des Werother Herstellers Tonality GmbH vergrößert.

Der Hersteller hochwertiger Keramikfassaden, die TONALITY GmbH aus Weroth, präsentiert sich im Netz mit einem komplett neuen Auftritt.
Foto: TONALITY
www.tonality.de
Starker Auftritt für die keramische Fassade
Der Hersteller hochwertiger Keramikfassaden, die TONALITY GmbH aus Weroth, präsentiert sich im Netz mit einem komplett neuen Auftritt. Im Fokus stehen anspruchsvolle Keramikfassaden, die weltweit bei Projekten renommierter Architekturbüros für individuellen Charakter stehen.

Foto: TONALITY/Marc Detiffe
Warning: Undefined array key 1 in /www/htdocs/w0201c7f/fluestertuete.de/templates/tornow/html/layouts/joomla/content/intro_image.php on line 42
TONALITY® auf der BAU 2019 – Halle A2, Stand 520
Natürliche Ästhetik für einzigartige Fassaden
Schon im ersten Jahr nach der Übernahme von der Creaton AG präsentiert sich TONALITY® mit einem neuen Auftritt und bewährter Fassadenziegelqualität auf der BAU 2019 in München. Mit im Gepäck haben die Spezialisten für sintergebrannte Ziegel in höchster Qualität ihr Portfolio an modernen und klassischen Farben und Oberflächen sowie kundenspezifischen Sonderlösungen. Produkteigenschaften wie Festigkeit, Langlebigkeit, Brandschutz und einfacher Montage überzeugen schon seit Jahrzehnten Architekten, Fassadenbauer und Bauherren weltweit. Mit ihrer Präsenz auf der Weltleitmesse für Architektur setzen die Fassadenziegelprofis ein deutliches Zeichen für die natürliche Ästhetik einzigartiger Fassaden mit TONALITY®. Halle A2, Stand 520